Programmierfreude ohne Bildschirm: Wenn-Dann-Choreografien
Karten für Vorwärts, Links, Rechts und Stopp werden zur Programmiersprache. Kinder legen Sequenzen, testen und verbessern. Schleifen entstehen, wenn ein Pfeil wiederholt wird. So wächst Verständnis für Reihenfolgen und Strukturen ganz natürlich.
Programmierfreude ohne Bildschirm: Wenn-Dann-Choreografien
Mit verbundenen Augen folgt der „Roboter“ nur den Karten. Missverständnisse machen Spaß und lehren Präzision. Danach tauschen wir die Rollen, damit Kinder erfahren, wie sich klare Anweisungen und gute Fehlermeldungen anfühlen.