Ansgar Knauff Eltern

Ansgar Knauff Eltern
Ansgar Knauff Eltern

Ansgar Knauff Eltern:- Ansgar Knauff wurde am 1. Januar 2002 in Gottingen geboren und bei der SVG Gottingen ausgebildet. Im Alter von vier Jahren begann er bei den Schwarz-Weißen in der G-Jugend und prägte die Verantwortlichen in den folgenden Jahren nachhaltig. Marcus Schmidt-Lehmkuhl, ehemaliger und heutiger Jugendleiter der Göttinger, erinnert sich gerne an das “Ausnahmetalent”, dessen Weg er weiterverfolgt.

Knauff wurde von seiner deutschen Mutter allein aufgezogen. Knauff begann seine Jugendkarriere bei der SVG Göttingen, bevor er 2015 in den Förderplan von Hannover 96 aufgenommen wurde. Der Vater von Knauff stammt aus Ghana, war aber nicht an der fußballerischen Entwicklung seines Sohnes beteiligt.

Ansgar Knauff begann seine Fußballkarriere bei der SVG Göttingen, seinem Heimatverein. Im Jahr 2016 wechselte er in die Nachwuchsmannschaft von Borussia Dortmund. Am 8. Dezember 2020 gab er sein Profidebüt für Dortmund als Einwechselspieler gegen Zenit Sankt Petersburg.

Dieses Debüt fand in der UEFA Champions League statt, als Dortmund Zenit mit 2:1 besiegte. Sein erstes Tor erzielte Knauff am 10. April 2021 beim 3:2-Sieg gegen den VfB Stuttgart. Am 20. Januar 2022 wechselte er auf Leihbasis für eineinhalb Jahre zu Eintracht Frankfurt.

In seinem ersten Bundesligaspiel ermöglichte Knauff mit seinem vierten Treffer nach einem Fehlpass auf der rechten Seite Erling Haaland den 2:2-Ausgleich für Köln. Auf der Reise nach Stuttgart am vergangenen Wochenende erzielte Knauff in der 80. Minute den Siegtreffer zum 3:2-Sieg. Als er sich auf der linken Seite des Mittelfelds in die Mitte durchsetzte, verblüffte er mit seinem Tackling alle. Der eingekesselte Verteidiger schießt dann mit dem rechten Fuß.

Knauff ist ein Absolvent von Borussia Dortmund aus dem Jahr 2002, der seit Januar an Frankfurt ausgeliehen ist. Angesichts der hervorragenden Rendite, die der Flügelstürmer für den Verein aus der Mainmetropole erwirtschaftet, war die Anschaffung noch nie so passend.

Ansgar Knauff Eltern

Mit seiner natürlichen Position als offensiver Flügelspieler kann er auch als Außenverteidiger oder sogar als Flügelspieler eingesetzt werden. Seine wichtigsten Eigenschaften sind Schnelligkeit und Dribbelstärke, die ihn zu einem unersättlichen Torjäger machen. Seine fußballerische Karriere begann bei der SVG Göttingen, bis er 2015 in die Jugendabteilung von Hannover 96 wechselte.

Im zweiten Jahr der C-Jugend wechselte Knauff zu Hannover 96, wo er ein Jahr lang blieb, bis er 2016 zu Borussia Dortmund wechselte. Dort wohnte er im Betreuten Wohnen, besuchte die Schule und machte sein Abitur. “Das Abitur, das ich ihm durchaus zutraue, musste er für eine Profikarriere hinten anstellen”, erklärt Kerl. Am vergangenen Wochenende erzielte er sein erstes Profi-Tor in der Bundesliga, den 3:2-Siegtreffer gegen Stuttgart.

Knauff gehörte auch zu einer “Top-Talentgruppe” in der BVB-Jugend, die von Otto Addo, einem ehemaligen Spieler des Vereins, trainiert wurde.  Michael Zorc, der Sportdirektor von Borussia Dortmund, beobachtete die Vorbereitung von Lucien Favre auf die Saison 2020/21. Favre, der zuletzt für die U19 spielberechtigt war, wurde mit dem Bundesligakader verabschiedet und nahm an Freundschaftsspielen teil. Knauff unterschrieb bei Eintracht Frankfurt einen Vertrag bis Juni 2023 und wechselt im Januar 2022 in die Bundesliga.

Der Jugendleiter des Vereins, Marcus Schmidt-Lehmkuhl, lobte das Kind als “außerordentliches Talent” und bescheinigte ihm “exzellente Fähigkeiten” unter anderem in den Bereichen Torschuss und Zweikampfverhalten. Neben seiner Spielintelligenz und Flexibilität in Abwehr und Angriff lobte Schmidt-Lehmkuhl Knauffs Fähigkeit, Chancen schnell zu erkennen und auszunutzen. Im Laufe der Jahre hat Helge Kerl mit dem Athleten gearbeitet und ihm geholfen, sich als Spieler zu verbessern.

Trainer Ansgar Knauff sagte Ansgar Knauff, er solle jetzt die Auszeichnungen genießen. Für den 38-Jährigen und seine Mannschaft schien es ein weiterer miserabler Abend zu werden. Dortmund war von Beginn an bemüht, doch es reichte nicht, um individuelle Fehler zu verhindern. Bevor Sasa Kalajdzic das 0:1 für den VfB erzielte, ermöglichte ein Fehler von Mahmoud Dahoud im Aufbauspiel dem VfB einen schnellen Gegenangriff, den der Österreicher mit einem Kopfball abschloss.

Petersburg gewann die Gruppe gemeinsam mit dem BVB, nachdem er spät eingewechselt wurde. Sein Bundesligadebüt gab Knauff am 20. März 2021 auswärts beim 1. FC Köln, wo er in der 80. Minute das 2:1 für Thomas Meunier erzielte, der Favre als Trainer ablöste. Minute das 2:1 für Thomas Meunier, der Favre als Trainer ablöste. Zwei Spiele nach seinem zweiten Einsatz erzielte der junge Angreifer sein erstes Bundesliga-Tor.

Zumal BVB-Sportdirektor Michael Zorc eine hohe Meinung von Göttingens Fähigkeiten zu haben scheint, die er erstmals im Sommer 2019 beim Finale der deutschen U17-Meisterschaft gegen den 1. FC Köln. Am Ende hieß es 2:3, woran Knauff allerdings keine Schuld trug. Nach zwei beeindruckenden Auftritten im Halbfinale überzeugte der Junge erneut und erzielte nach einem tollen Solo den Treffer zum 2:2-Ausgleich.

Wie seine Torjägerqualitäten zeigen, bevorzugt er eine offensivere Position im Verein, ist aber auch in der Lage, die Drecksarbeit im defensiven Drittel zu erledigen, wenn es nötig ist. Knauff erhielt seinen ersten Profivertrag, als er für die Dauer der Saison 2023 bei den Schwarz-Gelben unterschrieb.

Er wurde aufgrund seiner hervorragenden Leistungen in der U19-Auswahl verpflichtet. Seine ersten Erfahrungen im Profifußball sammelte er in der Vorsaison unter Lucien Favre, doch der Wechsel im Management hat seine Entwicklung in dieser Saison nicht gebremst, denn er kam sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League zum Einsatz.

Ansgar Knauff Eltern
Ansgar Knauff Eltern