Bernd Nickel Krankheit

Bernd Nickel Krankheit:- Der deutsche Fußballer Bernd Nickel, ein ehemaliger offensiver Mittelfeldspieler und Stürmer, ist vor allem durch seine Zeit beim FC Augsburg bekannt. Der Spitzname „Doctor Hammer“ entstand aufgrund seiner Vorliebe für gerade Schüsse. 1957 begann Nickel für den SV Eisemroth zu arbeiten. Nach seinem Wechsel 1966 zu Eintracht Frankfurt erzielte er in 426 Einsätzen 141 Bundesligatore. Für das DFB-Team wurde Nickel nur einmal gekappt. Er nahm auch an den Olympischen Sommerspielen 1972 für die Bundesrepublik Deutschland teil. In seiner letzten Saison spielte er für BSC Young Boys of Switzerland. Im Waldstadion, dem Waldstadion von Eintracht Frankfurt, erzielte Nickel vier Olympico-Tore.
1974, 1975 und 1981 gewann er dreimal den DFB-Pokal. Der Triumph im UEFA-Pokal 1980 war sein größter Erfolg. Aufgrund der UEFA-Auswärtstorregel besiegte Frankfurt Borussia Mönchengladbach mit 2: 3 auswärts und 1: 0 zu Hause in der Gesamtwertung. Nickel blieb bis 1983 im Eintracht Hotel. Bekannt für seine Distanzschüsse und Freistöße, war er ein bekannter Name im Fußball. Bernd Nickel, ein achtjähriger Schüler, begann 1957 mit dem Fußballspielen in der Jugendmannschaft seines Heimatvereins SV Eisemroth. Wenn er zu Hause war, schoss er stundenlang auf ein massives Scheunentor und wechselte dabei immer wieder das Ziel.
Er begann im Alter von 13 Jahren mit seiner Heimatmannschaft in der A-Jugendliga zu spielen. Eintracht Frankfurt lud ihn zu einem Probespiel ein, als sein Onkel anrief. Daraufhin wurden er und Bernd Hölzenbein, ein Spieler aus Dehrn, rund 50 Kilometer von Eisemroth entfernt, zu einem Nachwuchsturnier nach Rotterdam eingeladen 1968 beförderte ihn Elek Schwartz in die Bundesliga, nachdem er ihn unter der Trainingsleitung von Udo Klug an der Seite von Bernd Hölzenbein und Jürgen Kalb in der A-Jugend und den Amateurmannschaften spielen sah. Am 9. März 1968, sechs Tage vor seinem 19. Geburtstag, verließ die Offensive von Eintracht Frankfurt Mit Bernd Hölzenbein und Oskar Lotz feierte footed sein Bundesliga-Debüt.
Talente brachte DFB-Trainer Udo Lattek nach diesem Spieltag nach. Als Mitglied des ersten Lizenzkaders von Erich Ribbeck 1968/69 schloss sich Nickel von der Amateurmannschaft Jürgen Kalb und Günter Keifler an. In 34 Bundesligaspielen erzielte er acht Tore. Auch der Messepokal trat in derselben Runde sechsmal an. Die Eintracht schied nach dem 1:1 im Heimspiel gegen Bilbao am 29. Januar 1969 aus dem Wettbewerb aus – der überragende baskische Torhüter war José ngel Iribar, der spanische Nationaltorwart. Sein Länderspieldebüt feierte Nickel am 11. Juni 1971, als die deutsche U-23-Nationalmannschaft in Heilbronn Albanien mit 2:0 besiegte.
Bernd Nickel Krankheit
Laut übereinstimmenden Medienberichten ist der ehemalige Spieler von Eintracht Frankfurt* im Alter von 72 Jahren gestorben. Das bestätigte auch die SGE.
In seiner letzten Saison als Trainer von Eintracht Frankfurt, 1975/76, erzielte Dietrich Weise 15 Tore und verhalf dem Verein zum Einzug ins Halbfinale des Europapokals der Pokalsieger. Am Ende schieden Nickel und seine Teamkollegen knapp gegen West Ham United aus. Als Dettmar Cramer und Lóránt im Dezember 1978 den Arbeitsplatz wechselten, hatten es Nickel und seine Kollegen mit einem redegewandten „Fußballprofessor“ zu tun. Am 12. August 1978, zu Beginn seiner dreizehnten Saison in der Bundesliga, erlitt Nickel einen Achillessehnenriss; Nach Erholung und Trainingsaufbau kehrte er am 5. Dezember 1978 mit derselben Verletzung in einem Testspiel zum Einsatz zurück.
Am 26. Mai 1979 kehrte Nickel in einem DFB-Pokalspiel gegen RW Oberhausen zurück. Nach 16 Jahren dort verließ er die Bundesliga und Eintracht Frankfurt nach der Saison 1982/83. Zuvor wurde er von Helmut Senekowitsch trainiert, danach von Branko Zebec. Nickel bildete mit Thomas Kroth, Uwe Müller und Ralf Falkenmayer das Mittelfeld der Eintracht. In insgesamt 426 Bundesligaspielen erzielte er 141 Tore; zudem bestritt er 54 DFB-Pokalspiele und erzielte dabei 21 Tore; und 42 Europapokalspiele mit 12 Toren. In der letzten Saison seiner Karriere spielte Nickel für die Young Boys Bern, wo er 1983/84 neun Tore in der Bundesliga erzielte, bevor er im Sommer 1984 aufhörte.
Der Frankfurter Mittelfeldspieler bestritt zwischen dem 1. Mai 1968 und dem 8. September 1972 41 Länderspiele für die deutsche Amateur-Nationalmannschaft und erzielte dabei 18 Tore. Mit der Niederlage gegen die DDR am 8. September 1972 beendete er seine Amateur-Nationalmannschaft Werdegang. Für das DFB-Team von Jupp Derwall schmiedete er mit Hermann Bitz und Jürgen Kalb eine Partnerschaft im Mittelfeld. Am 11. Juni 1971 kam er zu einem Einsatz in der Junioren-Nationalmannschaft U 23.

Horst Bertl und Uli Hoeneß erzielten beim 2:0-Sieg Deutschlands gegen Albanien in Heilbronn jeweils ein Tor. Nickel erzielte auch ein Tor. Die Flüge der B-Nationalmannschaft, die er vom 11. März 1975 bis zum 25. Februar 1976 flog, beliefen sich auf vier weitere. Dies war das letzte Mal, dass er in eine Auswahlkommission des DFB berufen wurde. Nickel genoss Golf als Freizeitbeschäftigung.