Christine Urspruch Krankheit

Christine Urspruch Krankheit:- Die Schauspielerin Christine Ursprechen hat das Turner-Syndrom und ist 1,32 Meter groß. Christine Ursprechen wurde in Remscheid geboren und besuchte das Gymnasium in Remscheid-Rontgen-Lennep. In ihrer Familie gibt es zwei ältere Schwestern. Nach dem Abitur studierte sie Deutsch und Englisch, um Lehrerin zu werden. Nachdem sie sich der Theatergruppe Brot und Spiele angeschlossen hatte, bekam sie ihre ersten Schauspielrollen am Bonner Theater in Bonn.
Von 2000 bis 2004 war sie vier Jahre lang mit dem Schauspieler und Autor Frank Dukowski verheiratet. Seit 2007 ist Tobias Materna, ein Theaterregisseur, Ursprechens zweiter Ehemann. Gemeinsam sind sie Eltern einer kleinen Tochter. Kennengelernt haben sich die beiden bei einer Bonner Theateraufführung von Hamlet.
Das Turner-Syndrom, auch bekannt als Ullrich-Turner-Syndrom, ist eine Erbkrankheit, die nur Frauen betrifft und Entwicklungs- und Reifungsstörungen verursacht. Die Betroffenen sind mit einer durchschnittlichen Körpergröße von 146,5 Zentimetern kleinwüchsig. Darüber hinaus haben die Betroffenen ein erhöhtes Risiko für bestimmte gesundheitliche Probleme.
Das Turner-Syndrom ist eine der häufigsten seltenen Erkrankungen, von der etwa eines von 2 500 weiblichen Neugeborenen betroffen ist, und damit eine der häufigsten seltenen Erkrankungen. Die Schauspielerinnen Lydia Susanne Hunter (“NCIS: Los Angeles”) und Christine Ursprechen sind namhafte Vertreterinnen (“Tatort”).
Christine Ursprechen ging mit ihren beiden älteren Schwestern nach Remscheid und machte am Roentgengymnasium in Remscheid-Lennep ihr Abitur in Kerntechnik. Nach dem Abitur studierte sie Deutsch und Englisch, um eine Karriere als Lehrerin einzuschlagen. Durch ihre Mitgliedschaft im Theaterensemble “Brot und Spiel” erhielt sie ihr erstes professionelles Engagement am Theater Bonn.
Christine Urspruch Krankheit:- Turner Syndrome
Christine Ursprechen wuchs zusammen mit ihren beiden älteren Schwestern in Remscheid auf und besuchte das Röntgen-Gymnasium in Remscheid-Lennep. Um Lehrerin zu werden, studierte sie nach dem Abitur zunächst Deutsch und Englisch. Sie schloss sich der Theatertruppe “Brot und Spiele” an, woraufhin sie zum ersten Mal am Bonner Theater auftrat. Dort spielte sie die “Ophelia”.
Im Jahr 1993 gab sie ihr Theaterdebüt am Schauspiel Bonn. Sie spielte auch in Basel, Bregenz, Wien, Berlin und München. Am Theater spielte sie u.a. das “Sams” nach den Kinderromanen von Paul Maar. Seit 2002 ist sie Mitglied des ARD-“Tatorts” aus Münster. Ursprechen ist mit dem Filmemacher Tobias Materna verheiratet und lebt mit ihm und der gemeinsamen Tochter in Wangen im Allgäu.
Von 2014 bis 2019 verkörperte sie die Ärztin “Dr. Klein” in der gleichnamigen ZDF-Serie. Christine Ursprechen gehört dem Bundesverband deutscher Schauspieler (BFFS) an. Seit 2009 arbeitet Ursprechen bei Lesungen mit dem Saxophonisten Christian Segmehl zusammen.
Seit 2022 tritt sie mit dem Schlagzeuger Stefan Weinzierl in einer konzertanten Lesung von Lewis Carrolls Alice im Wunderland auf. Als “ChrisTine” favorisiert die Schauspielerin für ihren eigenen Vornamen die Schreibweise “spielerisches Zusammenspiel zwischen Klein und Groß”. Ihre geringe Körpergröße von 1,32 Metern ist ein bemerkenswertes Merkmal.
Längst ist bekannt, dass sie mit ihren Einsätzen im Münsteraner “Tatort” deutlich weniger verdient als ihre Kollegen Jan Josef Liefers und Axel Prahl. Sie wäre damit einverstanden, nur 10 % der Gage zu bekommen, die Liefers erhält. Christine Ursprechen gab damals im Chat an, dass er pro “Tatort” “über 100.000 Euro” verdiene, wie viel die Stars der ARD-Krimis üblicherweise verdienen.
Christine Ursprechen hat auf jeden Fall eine ganz eigene Vorstellung von Erfolg. Die Beliebtheit der Münsteraner “Art von Humor” sei auf den “schwarzen Humor” zurückzuführen, der manchmal “das liebevolle und respektvolle Miteinander” beinhalte, manchmal aber auch den “Tatort” zeige: “Das Publikum liebt uns dafür, das ist schön”, so Ursprechen gegenüber t-online. Doch Luft und Liebe, das weiß der WDR ganz genau, können weder Miete noch Lebensunterhalt bezahlen.
Unsere “Tatort”-Stars sind allesamt Millionäre! Das ist ein Vorurteil, das Schauspielerin Christine Urspruch (49) häufig zu hören bekommt. Sie ist die rechte Hand von Thiel (Axel Prahl, 60) und Boerne (Jan Josef Liefers, 56) im Münsteraner “Tatort”. In einem Interview mit der “Bild”-Zeitung äußerte sich Urspruch etwas unkonventionell und war mit ihrer Gage leicht unzufrieden. “Wir haben eine Einschaltquote von rund zwölf Millionen Zuschauern. Es wäre fantastisch, wenn uns jeder einen Euro geben würde”, so Urspruch.
Das ist natürlich nicht der Fall. Aber sie würde sich mit nur zehn Prozent des Preises von Hauptdarsteller Liefers zufrieden geben. Er verdiene im “Tatort” “über 100.000 Euro”: “Vielleicht schreibt er mir gleich: ‘Christine, du bist ein Idiot.'” Doch das ist ihr egal. “Das ist natürlich eine andere Mann/Frau-Geschichte”, räumt Urspruch ein. Selbst innerhalb ihrer Branche gibt es immer noch ein erhebliches Lohngefälle. “Es geht um Erfolg, um gute Verhandlungen”, so die Schauspielerin weiter.
