Corina Schmed Wikipedia

Corina Schmed Wikipedia
Corina Schmed Wikipedia

Corina Schmed Wikipedia:- Die jungen Moderatoren Corina Schmed und Ivo Orlik verstärken das Team ab Ende August. Corina Schmed, gebürtig aus Trun/Campliun, ist eine der Nachrichtensprecherinnen von Radio Rumantsch. Seit 2012 arbeitet sie am RTR-Newsdesk. Neben Annina Campell, Isabella Wieland und Livio Foffa wird sie ab 23. August die Informationssendung “Telesguard” moderieren. Neben ihrer Tätigkeit als Fernsehmoderatorin wird Schmed auch weiterhin als Nachrichtensprecherin bei Radio Rumantsch zu hören sein.

Sie ist eine der Nachrichtensprecherinnen von Radio Rumantsch und arbeitet seit 2012 am RTR-Newsdesk. Ab 23. August 2017 moderiert sie gemeinsam mit Annina Campell, Isabella Wieland und Livio Foffa die Informationssendung “Telesguard”. Corina Schmed wird zusätzlich zu ihrer Rolle als Fernsehmoderatorin weiterhin die Nachrichten auf Radio Rumantsch moderieren.

Neben Epiney spannen seine Moderationskollegen Corina Schmed (40) von RTR, Sandy Altermatt (52) von RSI und Jean-Marc Richard (61) von RTS Brücken, die sehr unterschiedlich sind. Sie besuchen Menschen, die zu Land und zu Wasser Brücken zwischen Kulturen, Sprachen und Religionen bauen. Basel war der erste Hafen, in dem Epiney ein Frachtschiff für die SRF-Sondersendung bestieg. “Ich habe eine Crew besucht, die seit Jahren an einem solchen Schiff arbeitet”, sagt die Moderatorin.

Die Moderatorinnen Corina Schmed (RTR) und Sandy Altermatt (RSI) sowie die Moderatoren Jean-Marc Richard (RTR) und Sven Epiney (SRF) erkunden in der nationalen Feriensendung verschiedene Brücken. Man sieht Menschen, die Brücken zwischen Kulturen, Sprachen und Glaubensrichtungen bauen, wird aber auch durch tatsächliche Brücken herausgefordert und wird Zeuge von etwas Bemerkenswertem.

Die TV-Entdeckungsreise zum Nationalfeiertag beginnt laut einer Mitteilung der SRG im südlichsten Teil Graubündens, nahe der italienischen Grenze. Im malerischen Castasegna besteigen die vier Moderatoren ein Postauto für ihren Ausflug am 1. August: “Eine unterhaltsame Fahrt durch das südliche Bergell, vorbei an den Engadiner Seen nach St. Moritz”, heisst es in der Ausschreibung.

Corina Schmed Wikipedia

Corina Schmed, eine RTR-Moderatorin, besuchte die Baustelle des neuen Biomedizinischen Forschungszentrums in Bellinzona, das im November 2021 eröffnet wird und die Labors des IRB und des IOR beherbergen wird. Die romanischsprachige Moderatorin führte dann Schritt für Schritt durch einige der IRB-Laboratorien in den derzeitigen Einrichtungen und zeigte Aktivitäten im Zusammenhang mit der wissenschaftlichen Grundlagenforschung und der praktischen Forschung, wie z.B. die Herstellung eines Anti-SARS-CoV-2 und Varianten-Antikörpers der zweiten Generation.

Sandy Altermatt, Corina Schmed, Jean-Marc Richard und Sven Epiney stellen uns Menschen vor, die tagtäglich Brücken zwischen Kulturen, Religionen und Sprachen bauen, wie diese Bündner Bauern, die nach Georgien auszogen, um dort auf den Feldern zu arbeiten, diese Männer und aussergewöhnlichen Frauen in einer Werkstatt in Chiasso, diese Schweizer Wächter aus dem Vatikan und diese Menschen verschiedener Religionen, die unter einem Dach leben. Sven Epiney wagte sich auf eine Brücke… und Corina Schmed testete ihr Gleichgewicht in beängstigender Höhe auf einer Slackline.

Derzeit steht der 24-Jährige vor der Kamera. Am 26. August gibt er sein Debüt als Moderator der Kinderinformations-Sendung “Minisguard”. Ivo Orlik wird die Radiohörerinnen und Radiohörer aber weiterhin durch den Tag begleiten, indem er am Mikrofon bleibt. Er wird seine Position als Moderator von Radio Rumantsch beibehalten.

Unter dem Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn endet die Reise in Filisur und Schmitten. Die Churer Tanzkompanie “Tanzerina” choreographiert zum viersprachigen Lied “Nus essan in – wir sind eins”, das eigens für die 1. August-Sendung von Künstlern aus der ganzen Schweiz kreiert wurde. Musik und Tanz sind unglaubliche Brückenbauer für die ganze Schweiz.

Die Ausgabe 2019 beginnt und endet mit einer Live-Performance aus Vevey an der Fête des Vignerons; Clarissa wird von ihren Kollegen Corina Schmed, Jean-Marc Richard und Sven Epiney begleitet. Im Jahr 2020 wird der Luganersee als Kulisse für die Fernsehsendung zum Nationalfeiertag dienen, die von allen SSR-Fernsehsendern angeboten wird: eine Wahl, die die Bemühungen des Kantons Tessin im Kampf gegen COVID-19 würdigen und ehren soll. Die Moderatoren bleiben ab 2019 unverändert. [44] Im Jahr 2021 wird dieselbe Crew an einem aussergewöhnlichen Ort moderieren: In der Residenz von Charlie Chaplin in Corsier-sur-Vevey.

Der Kameramann wollte die Monteure der Klettergriffe beim Erklimmen der steilen Betonwand beobachten und filmen. “Ich habe gleich ein Gstältli bekommen und bin dann über zwei Stunden lang 30 Meter geklettert – ein tolles Erlebnis”, fügt Epiney hinzu, der zum Glück schwindelfrei ist. “Die Höhe macht mir keine Angst, aber ich hatte Respekt.” Den 1. August verbringt der bekannte Fernsehmann ganz diskret mit seinem Verlobten Michael Graber (29). “Wir feiern dieses Jahr spontan, während wir im Tessin in unserem VW-Bus unterwegs sind”, erklärt Epiney.

In Castasegna besteigen unsere vier Tagesgäste das Postauto für einen Ausflug, der sie durch das Bergell und entlang der Engadiner Seen nach St-Moritz führt, das im südwestlichsten Graubünden an der italienischen Grenze liegt. Auf der Albulastrecke setzen sie ihre Reise in einem der legendären Züge der Rhätischen Bahn fort und passieren den Landwasserviadukt, der 65 Meter tiefer ein wildes Tal durchquert.

Corina Schmed Wikipedia
Corina Schmed Wikipedia