Gareth Bale Vermögen
Gareth Bale Vermögen:- Gareth Bale ist ein bekannter Fußballspieler. Er ist Flügelspieler bei Real Madrid und in der Nationalmannschaft von Wales. Er begann seine Profikarriere bei Southampton, wo er sich als Freistoßexperte einen Namen machte und auf der linken Abwehrseite spielte. Im Jahr 2007 wechselte er für eine Ablösesumme von 7 Millionen Euro zu Tottenham Hotspur. In den Jahren 2011 und 2013 wurde er zum PFA-Spieler des Jahres und zum UEFA-Spieler des Jahres gekürt. Franks, der Hausmeister der Schule, und Debbie, die Betriebsleiterin, sind seine Eltern.
Gareth Bale wurde am 16. Juli 1989 in Cardiff, Wales, Vereinigtes Königreich, geboren. Seine Nationalität ist walisisch und seine ethnische Zugehörigkeit ist weiß. Sein astrologisches Zeichen ist Krebs. Er wurde von Frank Bale und Debbie Bale gezeugt. Er ist der Neffe des ehemaligen Cardiff City-Fußballers Chris Pike. Er besuchte die Eglwys Newydd Primary School in Whitchurch. In seiner Jugend spielte er für den Cardiff Civil Service Football Club. Er besuchte die Whitchurch High School in Cardiff. Bale wurde an der Satellitenakademie von Southampton in Bath ausgebildet.
Bale wohnt mit seiner Jugendliebe Emma Rhys-Jones in Madrid. Alba Violet, ihr erstes Kind, wurde am 21. Oktober 2012 in Cardiff geboren, und Nava Valentina, ihre zweite Tochter, wurde am 22. März 2016 in derselben Stadt geboren. Am 17. Juli 2016, einen Tag nach seinem 27. Geburtstag, bestätigte Bale seine Verlobung mit Rhys-Jones. Am 9. März 2018 gaben Bale und seine Verlobte bekannt, dass sie ihr drittes Kind erwarten. Am 8. Mai des folgenden Jahres gab das Paar die Geburt ihres Sohnes Alex Charles bekannt.
Bale gab sein Debüt für Southampton im Alter von 16 Jahren und war damit der zweitjüngste Spieler in der Geschichte Southamptons. Er erzielte mehrere Tore und etablierte sich nach einem glänzenden Start als Freistoßspezialist. Bis 2007 hatte er das Interesse von großen Vereinen wie Tottenham geweckt. Im selben Jahr, in dem er mehrere Tore erzielte, unterzeichnete er einen Vierjahresvertrag bei den Londonern.
Nach der Ankunft des Walisers in Spanien liefen die Dinge nicht nach Plan. Sein erstes Jahr war von Verletzungen gezeichnet. Dennoch lieferte er einige solide Leistungen ab und erzielte weiterhin Tore. Im Meisterschaftsspiel der Copa del Rey 2014 gegen Barcelona erzielte er den Siegtreffer. Doch schon bald wandten sich sowohl die spanischen Fans als auch die Medien gegen Bale, und er wurde mehrfach ausgebuht.
Gareth Bale Vermögen:- $145 Millionen
Am 20. März 2016 erzielte Bale beim 4:0-Sieg gegen Sevilla sein 43. La-Liga-Tor und überholte damit Gary Lineker als erfolgreichster britischer Spieler in der Geschichte des Turniers. Am 23. April erzielte Bale zwei Tore, als Real Madrid einen 0:2-Rückstand aufholte und Rayo Vallecano mit 3:2 besiegte. Bale war Stammspieler in der Mannschaft, die 2015/16 die UEFA Champions League gewann. Er war am einzigen Tor der Mannschaft beteiligt und erzielte einen Treffer beim Sieg im Elfmeterschießen gegen Atlético Madrid im Meisterschaftsspiel.
In der Saison 2017-18 verbesserte sich Bales Torausbeute in der Liga, in Pokalwettbewerben und in der Champions League. Er war an Real Madrids Sieg im UEFA-Superpokal 2017 und in der Supercopa de Espaa 2017 beteiligt, und er nahm auch an der triumphalen Kampagne des Vereins bei der FIFA Team-Weltmeisterschaft 2017 teil und verhalf dem Verein zu einer dritten Trophäe, bevor 2018 begann. Trotz seiner 26 Spiele und 16 Tore beendete Real Madrid die Saison auf dem dritten Platz in La Liga und konnte die Meisterschaft nicht verteidigen.
Im Juni 2009 wurde Bale wegen einer Knieverletzung operiert, die ihn mehr als zwei Monate außer Gefecht setzte. Am 26. September gab er sein Comeback in der 85. Minute beim 5:0-Sieg von Tottenham gegen Burnley. Seinen ersten Ligasieg feierte er am 26. Januar 2010 mit einem 2:0-Sieg gegen den Londoner Rivalen Fulham. Im April 2010 erzielte Bale beim 2:1-Sieg von Tottenham gegen Arsenal den Siegtreffer, indem er den Ball nach einem Pass von Jermain Defoe an Manuel Almunia vorbeischob.
In einem Freundschaftsspiel gegen Trinidad und Tobago am 27. Mai 2006 wurde Bale von Wales am Ende der Saison 2005/06 ausgewählt. In Graz (Österreich) wurde er nach 55 Minuten für David Vaughan eingewechselt und bereitete den Siegtreffer von Robert Earnshaw beim 2:1-Sieg vor. Bale wurde im Alter von 16 Jahren und 315 Tagen der jüngste Spieler, der für Wales spielte, und übertraf damit den Rekord von Lewin Nyatanga, der drei Monate zuvor aufgestellt worden war; dieser Rekord wurde schließlich im Oktober 2013 von Harry Wilson gebrochen.
Im darauffolgenden Spiel erzielte Bale zwei Freistoßtore, eines aus 35 Metern kurz vor der Halbzeit und ein weiteres aus 25 Metern in den letzten Sekunden der Nachspielzeit, um Tottenham einen 2:1-Sieg gegen Lyon im Hinspiel der Europa-League-Runde der 32 am 14. Februar zu ermöglichen. Beim 3:2-Sieg Tottenhams in der Premier League gegen West Ham am 25. Februar erzielte Bale das erste und dritte Tor.
Jahre später verlängerte Bale seinen Vertrag im Bernabeu bis 2022. Dieser Vertrag brachte dem walisischen Stürmer 33 Millionen Dollar pro Jahr ein und machte ihn damit zu einem der bestbezahlten Fußballer der Welt. Nach einer Reihe von turbulenten Jahren bei Real Madrid kehrte Bale 2020 nach Tottenham zurück. Auch wenn es sich dabei nur um eine Leihe handelte, war es wahrscheinlich, dass er nach Spanien zurückkehren würde, sobald der Wechsel abgeschlossen war.
Gareth Bale mag bei keiner der Mannschaften, für die er gespielt hat, als Legende gelten, aber seine Verdienste um die Mannschaft werden nie vergessen werden. Für seine Leistungen wurde er 2011 und 2013 mit dem PFA-Preis für den Spieler des Jahres ausgezeichnet. Quellen zufolge wurde er im September 2013 für die damalige Rekordsumme von 100,8 Millionen Euro zu Real Madrid transferiert. Sein kometenhafter Aufstieg zum Star hat zu diesem Transfer beigetragen.