Irina Beller Wikipedia

Irina Beller Wikipedia:- Irina Beller wurde am 21. Februar 1948 geboren. Als Arbeiterkind wuchs Beller mit seiner älteren Schwester und seinen Eltern im Zürcher Kreis 4 auf, wo er bis heute fest verankert ist. Sein Millionenvermögen hat sich Beller in mühsamer Arbeit erarbeitet. Als Baumeister und Unternehmer baute er unter anderem das Casino Zürich. Heute sagt er über seine Firma: “Das meiste Geld verdiene ich aber im Schlaf, wenn die Mieten für meine Liegenschaften eintreffen”.
Irina Beller wirbelt und tanzt auf mehreren Hochzeiten. Reality-TV-Persönlichkeit, Bestsellerautorin, Moderatorin, Performerin und Markenbotschafterin. All das tut sie mit erstaunlicher Inbrunst – nicht leise, sondern hörbar. Die Schweizerin russisch-ukrainischer Abstammung sorgt für Aufruhr (und Aufregung), spielt gerne mit der Provokation und kann für skandalfreie, wohlerzogene Gleichaltrige ein Kulturschock sein.
Der Leidensdruck von Irina Beller, einer Dame des Reichtums, ist groß! Im Mai 2020 verstarb ihr Ehemann Walter Beller. Der Schweizer Bautycoon starb im Alter von 71 Jahren plötzlich an Herzversagen. Nun muss die wohlhabende Witwe ihre gesamte Existenz neu strukturieren. In einem ihrer ersten Interviews nach dem Unglück erklärte Irina RTL, wie tief sie der Tod ihres Mannes getroffen hat und warum sie sich mit den Kindern ihres Mannes um die Immobilie streitet.
Irina und Walter Beller waren das angesagteste Paar der Schweiz. RTL hat das Paar oft mit der Kamera begleitet und war bei allen wichtigen Ereignissen dabei. Jetzt sind wir mit Irina allein. Über 20 Jahre war sie mit Walter verheiratet, als der frühe Tod des Unternehmers dem Glück ein jähes Ende setzte. Zwei Monate später war die gebürtige Ukrainerin immer noch geschockt. Besonders herzzerreißend war die Tatsache, dass Irina am Ende nicht an der Seite ihres Mannes war. Während sich die 48-Jährige in der Tessiner Ferienwohnung um ihre Eltern kümmerte, starb er allein in seinem Bett.
Irina Beller, posiert lasziv auf einem Biersitz und trägt dabei ein transparentes Top, das vom Gucci-Designteam entwickelt wurde, darunter ein blickdichtes Tank-Top. Sie gilt als Königin der Schweizer Finanzaristokratie und ist im Land des Fondues mindestens so bekannt wie Carmen Geiss in den Vereinigten Staaten. Einfach viel schriller, schrulliger und nerviger.
Irina Beller Wikipedia
Dann rauschen die drei davon und kehren zurück in ihr glamouröses Dasein, das wir heute von seiner weniger glamourösen Seite kennen lernen durften. Irina gibt ihm zum Abschied einen Handkuss und schickt rote Blumen und Herzen über WhatsApp. Es wird sie sicher freuen, dass der Effekt, den sie damit erzielt, lange anhält. Auch oder gerade deshalb, weil man sich, nachdem man einen ganzen Tag mit ihr verbracht hat, fragt, ob sie das alles ernst nimmt. Trotz des durchsichtigen Oberteils ist es ziemlich undurchsichtig.
Wenn zwei verschiedene Universen verschmelzen, kommt es entweder zu einem gewaltigen Knall oder zu einer großen Liebe. Letzteres ist bei Irina Beller (50) und Ereigniskönig Thomas Dürr (55) eingetroffen. “Das ist eine Geschichte, die nur das Leben schreiben kann”, sagt der CEO von Act Entertainment gegenüber Blick. Er, der einst Helen Fischer (37) in die Schweiz holte und in der nächsten Woche das Greenfield Festival veranstaltet, ist von Beller ebenso beeindruckt wie sie von ihm.
Wie auch immer, es hat funktioniert. Kennengelernt haben sie sich bei einer Veranstaltung im August letzten Jahres. “Er erkundigte sich nach meinem Namen und meinem Beruf. Er hat meinen Namen gehört, aber er kann sich kein klares Bild von mir machen. Das war der Beginn unserer allmählichen Liebesreise”, erklärt Irina Beller. Sie hatte den Verlust ihres Mannes, des Zürcher Baumagnaten Walter, der am 19. Mai 2020 im Alter von 71 Jahren verstorben war, überwunden und war bereit für eine neue Romanze.
Am 25. Mai feierte sie ihren 50. Geburtstag in Dubai mit ihren Eltern. Am nächsten Tag stieß Thomas Dürr mit ihr an. Sie ist sich bewusst, dass ein RTL-Team sie begleiten wird. “Er konnte vor der Kamera sagen, was er wollte. Ich habe sein Hotelzimmer ausgeräumt, wenn er nicht wollte, aber er hat auch vor der Kamera Fragen beantwortet, was ich toll fand”, erinnert sich Irina Beller mit einem breiten Lächeln.
Putins heutiges Handeln würde sie nicht gutheißen. Trotzdem sagt sie in einem Interview mit einer Nachrichtenquelle: “Er ist kein Verbrecher”. “Sein Ziel ist es, alles schnell und möglichst ohne Opfer zu beenden.” Ein Thema, das zu heftigen Debatten mit ihren Eltern beim Abendessen führen würde. Sie sind mit der Haltung des russischen Präsidenten nicht einverstanden. Irina hat Kiew und St. Petersburg zuletzt vor vier Jahren mit ihrem inzwischen verstorbenen Mann besucht.
In Donezk und Luhansk hat die Ukraine acht Jahre lang ihr Territorium gegen russische Eindringlinge verteidigt, die in den Rebellen bereitwillige Verbündete gefunden haben. Ich verstehe nicht, warum ihr russischer Nationalismus bedeutender ist als ihr ukrainischer Nationalismus. Jeder ist seinen eigenen Traditionen, Werten, seiner Kultur und seiner Sprache verpflichtet. Auch das Tessin und die Waadt. Frau Beller hat Mitleid mit Wladimir Putin; Sie haben wirklich Mitleid mit ihm!
Frau Beller, Sie haben Recht, der Westen rüstet auf. Putin selbst sowie der Propagandist Wladimir Solowjow in seiner Fernsehsendung haben Signale aus Russland gesendet, die darauf hinweisen, dass Putin mit der Ukraine nicht zufrieden sein wird. Er fährt fort: “Wenn Sie glauben, dass wir in der Ukraine aufhören werden, denken Sie dreihundert Mal darüber nach.” Ich möchte Sie daran erinnern, dass die Ukraine nur ein Sprungbrett ist, um die strategische Sicherheit der Russischen Föderation zu gewährleisten.”
Beller spricht in Moskau. Sie hat noch nie etwas Intelligentes geschaffen. Putins Seele ist nicht die Russlands, sondern ein schreckliches schwarzes Loch: Wer als Kriegsherr Bilder der Verzweiflung, des Todes, der Zerstörung und Millionen von Flüchtlingen sehen kann, ohne mit der Wimper zu zucken und ohne seine Armee sofort zu stoppen, ist alles Menschenfremde, er ist erfüllt von pathologischer Gefühllosigkeit und Bosheit, und er hat sein Leben verwirkt.
