Madeleine Schulze Winter Vermögen
Madeleine Schulze Winter Vermögen; Madeleine Winter-Schulze ist der Name der deutschen Unternehmerin und Rennpferdereiterin. Winter-Schulze gewann während ihrer aktiven Rennkarriere 1959 die Deutsche Meisterschaft in Dressurreiten bei Coca Cola, 1969 die Patella und 1975 die Amazon-Meisterschaft in Dacapo.
In der heutigen Welt ist sie Besitzerin vieler international renommierter Dressur- und Springpferde. Seit 1997 unterstützt sie Ludger Beerbaum, seit 2001 Isabell Werth. Für ihr langjähriges Engagement im Pferdesport wurde ihr im April 2004 das Bundesverdienstkreuz für das Band verliehen.
Beim Rush-Auction Gala-Abend in Verden/Aller, der am 14. November stattfand, wurde sie mit dem Ursula-von-der-Leyen-Preis ausgezeichnet. Außerdem ist sie Mitglied des Präsidiums der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), mit Sitz in Warendorf, als Vertreter der Pferdebesitzer.
Sie hat Dietrich Schulze den Bund fürs Leben geschlossen. Das Ehepaar lebte bis zum Tod eines der Partner auf dem ehemaligen Gehöft von Hartwig Steenken in der Wedemark.
Madeleine Winter-Schulze, die Schirmherrin der Reiter, verbindet mit ihnen eine langjährige Beziehung, die über alle geschäftlichen Transaktionen hinausgeht.
Isabell Werth und Ludger Beerbaum betrachten ihre beiden Springreitern als ihre eigenen Kinder, als wären sie selbst ihre eigenen Kinder.