Maia Sandu Biografie

Maia Sandu Biografie
Maia Sandu Biografie

Maia Sandu Biografie:- Maia Sandu ist eine moldawische Politikerin, die seit dem 24. Dezember 2020 als Präsidentin des Landes fungiert. Sie wurde am 24. Mai 1972 geboren. Sie war die ehemalige Vorsitzende der Partei der Aktion und Solidarität (PAS) und vom 8. Juni bis zum 14. November 2019 die ehemalige Premierministerin des Landes. Am 12. November 2019 wurde Sandus Regierung nach einem Misstrauensvotum aufgelöst, wobei 63 der 101 Abgeordneten für den Antrag der PSRM stimmten.

Sandu trat ihr Amt 2020 an, doch ihre Partei der Aktion und Solidarität errang bei den Parlamentswahlen in diesem Jahr einen überwältigenden Sieg und übertrug ihrem Team die Kontrolle über wichtige exekutive Machthebel. Seitdem haben sich die Dinge beschleunigt. Während viele der ehemaligen oligarchischen Elite des Landes das Land verlassen haben, wurden neue Spitzenstaatsanwälte ernannt und Ermittlungen gegen frühere Staatsanwälte eingeleitet.

Maia Sandu Biografie
Maia Sandu Biografie

Sandus Weg zur Präsidentschaft war schwierig, und ihr Gegner hat sie gezielt angegriffen, weil sie eine Frau ist: “Sandu wurde in den zwei Wochen vor der Stichwahl heftig angegriffen, weil sie nicht verheiratet ist und im Alter von 48 Jahren noch keine Familie hat”, so Gherasimov. “Misogynistische und sexistische Kommentare gehören zu den größten Herausforderungen, die sie von ihren Gegnern zu bewältigen hatte, insbesondere in den beiden vorangegangenen Präsidentschaftskampagnen 2016 und 2020.”

Maia Sandu Biografie

Moldawien begann seinen Weg in die Europäische Union unter Maia Sandu, die für die Europäische Union ist. Maia Sandu wurde am 12. November 2019 nach einem Misstrauensvotum aus dem Amt der Premierministerin entfernt. Sie blieb als Verwalterin im Amt, bis eine neue Regierung gebildet wurde.

Sandu erhielt im ersten Wahlgang mit 36,16 Prozent das beste Ergebnis und schlug den amtierenden Präsidenten Igor Dodon um 3,5 Prozentpunkte. Die rechtsgerichteten Kandidaten Andrei Năstase, Octavianîcu, Dorin Chirtoacă und Tudor Deliu erklärten am Tag nach der Bekanntgabe der Ergebnisse ihre Unterstützung für Sandu im zweiten Wahlgang.

Sandu studierte von 1989 bis 1994 Management an der Akademie für Wirtschaftsstudien der Republik Moldau. (ASEM). Anschließend studierte sie von 1995 bis 1998 internationale Beziehungen an der Akademie für öffentliche Verwaltung (AAP) in Chișinău. Im Jahr 2010 erwarb sie einen Bachelor-Abschluss in Regierungswissenschaften an der John F. Kennedy School of Government der Harvard University.

Karriere im öffentlichen Dienst

Maia Sandu wurde am 1. Juli 1994, unmittelbar nach ihrem Abschluss an der Akademie für Wirtschaftsstudien, vom Wirtschaftsministerium als leitende Spezialistin in der Abteilung für Zusammenarbeit mit der Europäischen Union und dem Schwarzmeerraum, Abteilung für Außenwirtschaftsbeziehungen, eingestellt. Im Juni 1996 wurde sie als Beraterin in die Generaldirektion für wirtschaftliche Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen versetzt.

Das Ende der Sandu-Koalition im Jahr 2019 spiegelte den Widerspruch zwischen dem Ziel der Korruptionsbekämpfung durch eine mehrheitlich westlich ausgebildete Regierung und den traditionellen sowjetischen Gepflogenheiten der Machtkonsolidierung hinter einer einzigen Führungsperson, insbesondere dem damaligen Präsidenten Igor Dodon, wider. Sandus Programm gefährdete die Interessen eines beträchtlichen Teils der politischen Klasse Moldawiens, was zu der Abstimmung führte, die ihre Regierung schließlich zu Fall brachte.

Maia Sandu Biografie
Maia Sandu Biografie

Obwohl Sandus Sieg dem moldauischen Volk Hoffnung gegeben hat und viele nun große Hoffnungen in ihre Präsidentschaft setzen, sind ihre Befugnisse tatsächlich eingeschränkt. Das moldauische Verfassungsgericht erklärte 2016 unter der Führung von Plahotniuc, dass der Präsident durch eine Volksabstimmung gewählt werden sollte.

Maia Sandu Biografie

Maia Sandu debütierte im Juli 2012 als Präsidentschaftskandidatin der Partei für Aktion und Solidarität (PAS), der sie als Präsidentin vorsteht. Anschließend wurde sie auf Empfehlung der Moldauischen Liberaldemokratischen Partei zur Bildungsministerin in der Regierung Vlad Filat 2. (PLDM) ernannt.

Die Vermögenserklärung von Maya Sandu aus dem Jahr 2012 verdeutlicht das enorme Lohngefälle zwischen einer Beraterin in den Vereinigten Staaten und einer Ministerin in der Republik Moldau. Sandu erhielt in sieben Monaten in den Vereinigten Staaten 70.000 Dollar (etwa 840.000 Lei im Jahr 2012), in fünf Monaten in der Republik Moldau jedoch nur 33.877 Lei. Außerdem gab der (damalige) Bildungsminister in demselben Dokument an, dass er über zwei Bankkonten in Dollar und eines in Lei verfügte, die sich auf insgesamt mehr als 164.000 Dollar beliefen.