Martin Ebner (Bankier) Vermögen
Martin Ebner (Bankier) Vermögen:- Nach dem Zusammenbruch seiner hoch verschuldeten BG-Gruppe im Jahr 2002 tauchte der Schweizer Milliardär Martin Ebner unter und baute im Verborgenen ein riesiges Vermögen auf. Über sein Investmentvehikel Patinex hat er millionenschwere Beteiligungen an verschiedenen Unternehmen erworben, darunter das Gesundheitsunternehmen Galenica AG, der Hersteller von Injektionssystemen Ypsomed und der Bankensoftwareanbieter Temenos Group.
Der Gründer von Helvetic Airways, Martin Ebner, ist auch Verwaltungsratspräsident von Helvetic Airways und NovImmune/Light Chain Bioscience und besitzt beide Unternehmen. In den letzten Jahren sind Ebner und seine Helvetic immer höher geflogen, wie ein Ikarus oder ein Raubvogel. Das liegt daran, dass sie von der engen Zusammenarbeit mit den Schweizer Behörden profitiert haben.
Martin Ebner wurde am 15. Mai 1960 in Berkeley, Kalifornien, geboren. Er verbrachte den Großteil seiner Jugend in Kensington, Kalifornien, und besuchte die Kensington Hilltop Elementary School. Seinen Abschluss machte er 1978 an der York Community High School. Im Oktober 2017 übernahm SF Motors (jetzt Seres) inEVit. Von Juli 2017 bis zu seinem Ausscheiden war Eberhard Chief Innovation Officer.
Seit mehr als einem Jahrzehnt werden Martin Ebner und seine Frau Rosmarie sowie die Geschäftsleitungsmitglieder Alfred Böni und Ralph Stadler getrennt behandelt. Er schloss sein Studium an der University of Illinois at Urbana-Champaign 1982 mit einem Bachelor in Computertechnik ab und ist seither in diesem Bereich tätig. Martin Ebner setzte seine Ausbildung an derselben Hochschule fort und erwarb 1983 einen Master-Abschluss in Elektrotechnik.
Carolyn Martin Ebners Frau ist seine Studienfreundin, die er an der University of Illinois kennengelernt hat, wo sie seit 1984 die Hochschule für Ingenieurwesen jährlich unterstützen. Als er 2010 zu seiner Arbeit bei Volkswagen befragt wurde, bestätigte Martin Eberhard seine Beteiligung, machte aber keine weiteren Angaben. Über seine Investmentgesellschaft Patinex besitzt er derzeit millionenschwere Beteiligungen an einer Reihe von Unternehmen.
Martin Ebner (Bankier) Vermögen:- $3,7 Milliarden
Laut einer Pressemitteilung wird Martin Eberhard, Mitbegründer von Tesla Motors, in den Beirat wechseln. Eberhard wird dem Beirat von Tesla beitreten, teilte das Unternehmen mit. Martin Ebner hat auf diskrete Weise ein beträchtliches Vermögen aufgebaut, nachdem seine massiv fremdfinanzierte BZ Gruppe im Jahr 2002 den Großteil ihres Wertes verloren hatte.
Laut dem Tesla Motors Club Forum und CNN Money wurde ein Antrag auf Ausscheiden gestellt, ohne einen Grund zu nennen. Der Blog teslafounders.com, in dem Eberhards Version der Tesla-Geschichte dargestellt wurde, wurde im August 2009 gelöscht, nachdem seine Verleumdungsklage gegen Elon Musk beigelegt wurde. Es wird vermutet, dass die Parteien nach der Deaktivierung des Blogs eine Einigung erzielt haben.
Der ehemalige Banker, der in den 1990er Jahren mit seiner Firma BZ den Takt an den Schweizer Börsen vorgab, hatte eine Wette auf den Aktienmarkt abgeschlossen. Sie besagte, dass weder die Swiss noch die Lufthansa jemals Konkurs gehen würden. Wie schon öfters schafft Ebner die Kurve, wenn sie am nötigsten ist. Vor etwa zwei Jahrzehnten wurden die Beteiligungen des Unternehmens, zu denen auch ABB gehörte, mit rund 30 Milliarden Dollar bewertet.
Ebner wurde nicht zahlungsunfähig, wie manche vorausgesagt hatten. Er durfte einige seiner Beteiligungen behalten, insbesondere die an einer liechtensteinischen Bank. Ebner gehört nun wieder zu den geschaffenen Menschen. Im Jahr 2002 hätte es ihn ein zweites Mal “erwischt”, wenn er seine helvetische Kur nicht abgebrochen hätte. Die Schweiz scheint dies im Moment zu verhindern. Ebner investierte in Aktien, da sie als die langfristig erfolgversprechendste Anlagekategorie galten.