Neda Rahmanian Krankheit

Neda Rahmanian Krankheit
Neda Rahmanian Krankheit

Neda Rahmanian Krankheit:- Neda Rahmanian ist sowohl Iranerin als auch Deutsche. Sie kam im Alter von fünf Jahren nach Deutschland und wohnte zunächst in Aschaffenburg. Aufgewachsen ist sie in Hamburg. Ihre Leidenschaft für die Schauspielerei begann bereits während ihrer Schulzeit. Von 1999 bis 2003 studierte sie Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Im Jahr 2003 trat sie erstmals am Grenzlandtheater Aachen auf. Weitere Engagements folgten in Osnabrück (2003-2005), Wiesbaden (2006-2008), Stuttgart (2009), Bochum (2009-2010), Frankfurt (2010-2012) und Hamburg (2016).

Neda Rahmanian wurde am 10. Dezember 1978 in Teheran, der Hauptstadt des Irans, geboren und wanderte im Alter von fünf Jahren nach Deutschland aus. Bis 1999 wuchs sie in Hamburg auf, danach besuchte sie die Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Kurz nach ihrem Abschluss 2003 gab sie ihr Debüt am Grenzlandtheater Aachen als Julia in dem legendären Liebesdrama Romeo und Julia. Für ihre Leistung erhielt sie den ersten Preis, den Karl-Heinz-Walther-Preis.

Neda Rahmanian kann bereits auf ein abenteuerliches Leben zurückblicken. Die Kino- und Bühnenschauspielerin wurde am 10. Dezember 1978 in Teheran, Iran, geboren. Im Alter von fünf Jahren wanderte sie mit ihrer Familie nach Deutschland ein und wuchs, nachdem sie sich in Aschaffenburg niedergelassen hatte, in Hamburg auf. Ihren Urlaub als “Teleschau” bezeichnete sie einmal in einem Interview als “den längsten Urlaub meines Lebens”.

An der Hochschule für Musik und Theater in Rostock studierte sie Schauspiel. Im Jahr 2002 spielte sie die Rolle der Julia in einer Aufführung von “Romeo und Julia” am Grenzlandtheater in Aachen, Deutschland. Der Forderverein des Grenzlandtheaters verlieh ihr dafür den Karl-Heinz-Walther-Preis. Es folgten Auftritte am Theater Osnabrück, Staatstheater Wiesbaden, Schauspielhaus Bochum, Freies Schauspiel Ensemble Frankfurt und Hamburger Kammerspiele.

Neda Rahmanian Krankheit

Neda Rahmanian trat auch im Fernsehen und in Filmen auf. Einem breiteren Fernsehpublikum ist sie wohl am ehesten durch ihre Hauptrolle als Branka Mari im ARD-Krimi bekannt. Bereut hat sie es offenbar nicht: “Das Angebot mit dem Kroatien-Krimi kam zum richtigen Zeitpunkt, da hat alles gestimmt”, sagte sie der “Teleschau” In der siebten Folge beendete der Tod von Branka Mari während einer Untersuchung die Serie.

Lenn Kudrjawizki als Emil Perica und Kasem Hoxha als Borko Vucevic spielen in der siebten und achten Folge von “Kroatien-Krimi” neben Max Herbrechter, Adriana Altaras, Aleksandar Jovanovic, Andreas Guenther, Goran Navojec, Dino Rogic und Sarah Bauer. In den Episodenrollen spielen u.a. Denis Moschitto, Thomas Arnold, Henning Vogt, Caro Cult, Vladimir Korneev, Ulla Krumbiegel und Rainer Strecker.

Bald wird Neda Rahmanian in einer ganz anderen Rolle im Kino zu sehen sein: In Shirin Neshats Film wird die persischstämmige Hamburgerin als willensstarke, aber sensible Filmregisseurin dargestellt, nicht als energische und versierte TV-Kommissarin aus den Kroatien-Krimis, mit denen die ARD neben “Tatort” und “Polizeiruf 110” ein neues Erfolgsformat geschaffen hat.

Als Regisseurin Mitra versucht sie, den Erfolg der ägyptischen Kultsängerin Oum Kulthum nachzuvollziehen, die zwischen 1920 und 1970 zur Legende in der arabischen Welt wurde. Verglichen mit der Manie um die Beatles wurde der umjubelte weibliche Star in einer männerdominierten islamischen Gesellschaft als die Maria Callas des Orients gepriesen. Bei den Dreharbeiten stieß die Regisseurin jedoch an ihre Grenzen.

Jasmin Gerat übernimmt ab der siebten Folge “Heiße Spur” in der kroatischen Stadt Split die Rolle der Kommissarin Stascha Novak, die sich nach einer Beförderung sehnt und deshalb ihre Erfolgsbilanz verbessern will. Die 40-Jährige, die ihre Karriere als “Ich hatte schon immer eine besondere Vorliebe für ‘Kroatien-Krimis’, was sicher auch an meinen kroatischen Wurzeln mütterlicherseits liegt”, verriet die MTV-Moderatorin “Bravo TV” Gerat: “Die neue Kommissarin im Ermittlerteam zu sein, ist für mich wie ein Lottogewinn!”

Neda Rahmanian Krankheit
Neda Rahmanian Krankheit