Roland Kaiser Vermögen

Roland Kaiser Vermögen: Gerd Kampf entdeckte Roland Kaiser, als er als Marketingleiter für einen Automobilhersteller tätig war. Sein erstes Lied wurde 1974 veröffentlicht, und 1976 hatte er seinen ersten Auftritt in den Charts mit Frei, das auf Platz 14 der westdeutschen Hitparade landete.
1980 nahm er an der westdeutschen Vorausscheidung für den Eurovision Song Contest teil, scheiterte aber. Im selben Jahr erreichte sein Lied “Santa Maria” erstmals eine sechswöchige Chartplatzierung in der Bundesrepublik Deutschland. Das Nettovermögen von Roland Kaiser wird auf rund 5 Millionen Dollar geschätzt.
Roland Kaiser wurde am 5. Oktober 1952 in West-Berlin, Westdeutschland, geboren. Sein Geburtsort und sein derzeitiger Wohnsitz sind beide Münster, Deutschland. Roland Kaiser ist ein deutscher Sänger und Songwriter. Am 23. Februar 1996 heiratete er zum dritten Mal Silvia Pfortner. Sein Beziehungsstatus ist derzeit verheiratet.
Er hat die deutsche Staatsbürgerschaft. Das Sternzeichen von Roland ist Taurus. Die Angaben zu seiner Wohnadresse, Freundin/Lebensgefährten, Religion, Heiratsort und Essgewohnheiten wurden noch nicht aktualisiert, werden aber in Kürze nachgereicht.
Roland Kaiser wuchs bei einer Pflegemutter im West-Berlin der Nachkriegszeit auf. Seine leibliche Mutter wurde im Alter von 16 Jahren schwanger und brachte ein adoptierbares Kind zur Welt. Seine Pflegemutter war die einzige Vormundin.
Nach dem Abitur schloss er 1969 erfolgreich eine Lehre als Automobilkaufmann ab. Später leitete er die Werbeabteilung des Autohauses, in dem er ausgebildet wurde. Roland Kaiser und Silvia Pfortner haben zwei Kinder. Ihre Beziehung begann am 23. Februar 1996. Er war früher mit Anja Schute verheiratet und heiratete danach Christina. Roland ist kaukasischer Abstammung.
Roland Kaiser nahm seinen ersten Song, “What Happened to Her”, 1974 auf. Rolands erster kommerziell erfolgreicher Hit war “Seven Barrels of Wine”. Er erreichte Platz sieben der deutschen Charts. Mit “Schach Matt”, einer weiteren Single aus seinem dritten Studioalbum, gelang ihm erneut ein Mainstream-Erfolg. Die Singe hielt sich insgesamt 11 Wochen in den Charts. Roland Kaiser nahm 1980 an der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision teil.
Anfang der 1970er Jahre war er als Telegrafenbote tätig. Zu dieser Zeit trat er bereits aus finanziellen Gründen als Schlagersänger auf. Er trat auf Hochzeiten und in Bars auf. Bei einem dieser Auftritte wurde der berühmte Musikproduzent Gerd Kampf auf ihn aufmerksam. 1974 veröffentlichte Roland Kaiser sein erstes Lied “Was ist aus ihr geworden”. “Sieben Fassers Wein” war der erste kommerzielle Hit für Roland.
Roland Kaiser Vermögen: $5 Millionen
“Sieben Fassers Wein” war der erste kommerzielle Erfolg für Roland. In Deutschland erreichte das Lied Platz 7 der Charts. Ebenfalls ein finanzieller Erfolg war ein anderer Song aus seinem dritten Studioalbum, “Schach Matt”. Der Song hielt sich insgesamt elf Wochen in den Charts. Roland Kaiser nahm 1980 am Eurovisions-Vorentscheid für den deutschen Grand Prix teil.
2012 kehrte Kaiser als Gast für eine Ausgabe von Willkommen bei Carmen Nebel zugunsten krebskranker Menschen zurück. Seine zweite Zusammenarbeit mit Roland Kaiser war die Weihnachts-CD Schöne Weihnachtszeit 2013. Die Musik der Band ist auf Soul Trajectories enthalten, das im Mai 2014 veröffentlicht wurde und schnell Goldstatus erreichte. Im August 2015 schrieb er Geschichte, indem er viermal in einer Saison bei den Dresdner Filmnächten auftrat.
Kaiser hat sich in der deutschen Musikszene etabliert. Seine Songs sind emotionale und intellektuelle Volltreffer, die aber auch zum Mitsingen einladen. Auch beim jüngeren Publikum hat er eine große Fangemeinde, was nicht jeder Schlagersänger der 1980er Jahre von sich behaupten kann. In den frühen 1980er Jahren war Roland Kaiser der erfolgreichste Popkünstler. Er schrieb auch Texte für namhafte Kollegen wie Nana Mouskuri, Milva, Peter Maffay und Karat.
Auch bei einem jüngeren Publikum hat er eine große Fangemeinde, was nicht auf alle Popmusiker der 1980er Jahre zutrifft. Roland Kaiser wird oft als der beliebteste Popsänger der 1980er Jahre bezeichnet. Zu seinen namhaften Kollegen, für die er Texte schrieb, gehörten Nana Mouskuri, Milva, Peter Maffay und die Band Karat. Roland Kaiser ist SPD-Mitglied und enger Freund von Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier.
Allein die Erwähnung von Roland Kaiser garantiert, dass die Säle mit Schlagerfans gefüllt sein werden. Auch Andrea Berg und Helena Fischer schätzen den Schlager-Superstar sehr. Durch sein 2014 entstandenes Duett mit Maite Kelly zu dem Song “Why didn’t you say no” hat er bereits YouTube-Ruhm erlangt.
Obwohl “Was ist prob aus sie” bereits 1974 veröffentlicht wurde, fand es damals wenig Beachtung. Im Jahr 1976 erreichte es jedoch Platz 14 der deutschen Single-Liste. Das Jahr 1977 war das zweite Jahr in den Top 10 mit sieben Fässern Wein. Roland Kaiser nahm 1980 an der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision teil und belegte den neunten Platz.
Axel Prahl und Roland Kaiser haben sich gerade am Set wiedergetroffen. Diesmal allerdings nicht für eine Tatort-Folge. Stattdessen spielten die beiden in dem Film Eisland mit. “Vielleicht schaffen wir es ja, dass Axel bald zu mir auf die Bühne kommt, wenn die Konzerte wieder möglich sind”, sagte Kaiser. Man darf also gespannt sein, ob Axel Prahl demnächst bei einem der Konzerte von Roland Kaiser auftritt.
Santa Maria, das er im selben Jahr veröffentlichte, gilt bis heute als sein populärstes Lied, von dem 1,2 Millionen Exemplare verkauft wurden. Mit diesem Titel erhielt er auch seine erste Goldene Schallplatte. Auch die folgenden Singles von 1981 und 1982 waren große Hits. Roland Kaisers “Alles was du willst” war die Titelmusik für die deutsche Fernsehserie “Dr. Stefan Frank – Der Doktor des Frauenvertrauens”.
