Rüdiger Joswig Vermögen

Rüdiger Joswig Vermögen: Rüdiger Joswig (* 30. Mai 1949 in Anklam) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Nach seinem Schauspielstudium an der Leipziger Theaterschule wurde Joswig ein gefragter Schauspieler in der DDR. In der DDR/UdSSR-Koproduktion “Black Rusk” verkörperte er den ehemaligen Kriegsgefangenen Kurt (Regie: Herbert M. Rappaport). Dann kamen Heiner Carow, Alexandra von Grote und Wolfgang Becker.
Joswig wurde 1982 aufgrund eines unerlaubten Ausreiseantrags von der Arbeit in der DDR ausgeschlossen. Von 1996 bis 2012 war er als Kapitän Ehlers in der ZDF-Fernsehserie Coast Guard (16 Staffeln) bekannt. Zu seinen Hauptrollen in internationalen Produktionen zählen L’Avvocato delle Donne (6 Folgen) und Thinking about Africa (deutsch-italienisch) (einjährige Dreharbeiten in Simbabwe). Dann kamen Gastspots bei Tatort, Das Traumschiff, Alarm für Cobra 11, Soko München, Rosamunde Pilcher Filme, Ein starkes Team usw.

Das ist möglich. Obwohl ich verheiratet war, habe ich mich 1984 bei der zweiten Probe in Leipzig in ihn verknallt. Deshalb habe ich mich zunächst gewehrt. Rüdiger war auch dafür bekannt, die Frauen nicht verbrennen zu lassen und ihre Kollegen in sein Hotelzimmer einzuladen. Ich wollte nicht mitmachen. Stattdessen stürmte ich auf ihn zu und lud ihn zu meinem Mann ein.
Rüdiger: Es war toll, aber mit dieser Dame muss man umgehen. Ich bin nicht stolz darauf, aber früher war ich ein bekannter Betrüger. Ich liebte Claudia nicht, ich wollte einfach eine gute Affäre mit ihr. Aber mit ihr habe ich genagt. Ich konnte sie trotz aller Bemühungen nicht verführen. Meine Karten an sie blieben ignoriert, als ich die DDR verließ.
2003 spielte er den Jedermann in Heppenheim, 2009 den Berliner Dom und 2014 „Sommer 14“ mit dem Berliner Ensemble Hochhut. Zuletzt war er in Shakespeares „Sommernachtstraum“ und C. Durangs „Wanja und Sonja und Mascha und Spike . zu sehen “.