Sepp Trütsch Krankheit
Sepp Trütsch Krankheit:- Laut einem Interview von Sepp Trütsch mit der Neuen Luzerner Zeitung war er über drei Monate lang immer krank, bevor er in zwei Monaten plötzlich 14 Pfund abnahm. Trütsch musste seine Reise zum Weggiser Heirassa Festival am Wochenende zuvor absagen, weil es ihm so schlecht ging. Am Dienstag letzter Woche wurde er ins Spital eingeliefert. Pathologischer Befund: Darmtumor. Professor Thomas Frick operierte Sepp Trütsch am Tag darauf in Winterthur.
“Die Operation verlief ohne Probleme, Sepp Trütsch ist geheilt”, berichtete die Neue Luzerner Zeitung am Mittwoch. Der Blutdruck sei etwas zu hoch gewesen und es habe sich anfangs etwas Wasser angesammelt. “Deshalb haben wir Herrn Trütsch noch etwas länger auf der Intensivstation behalten”, so Horber weiter. Auch er war erleichtert, als er erfuhr, dass es sich nicht um Krebs handelte. “Wie in solchen Situationen üblich, mussten wir schnell handeln, um zu verhindern, dass der Tumor bösartig wird.”
Trütschs Fernsehkarriere endete 2002 abrupt, aber er hatte schnell wieder einen vollen Terminkalender. “Alles war praktisch immer verplant”, sagt der Vater von zwei Buchveröffentlichungen, einer Eventfirma und einem Restaurant. Wenn es darum geht, seine neu gewonnene Unabhängigkeit zu genießen, “denn all die Termine, die ich oft fremdbestimmt habe, die gibt es nicht mehr”, tritt er einen Schritt zurück, “zumindest ein bisschen.” Heute geht es ihm gut, obwohl ihm vor einigen Jahren ein Darmtumor entfernt wurde.
Bis 1982 war Sepp Trütsch Mitarbeiter des Senders. In der Berner Zeitschrift “Der zusammenpressen” schrieb er Aufsätze in der gleichen Zeitform. Am 1. August 1980 wurde er Chefredaktor Folklore bei SF DRS und blieb in dieser Funktion bis 1987. Der Grand Prix der Volksmusik unter Carolin Reiber und Karl Moik, er hat fast 470 nächtliche Volksmusikkonzerte veranstaltet. Musig-Plausch und Fyraabig waren weitere bekannte Volksmusiksendungen in der Tradition von Sepp Trütsch.
Sepp Trütsch Krankheit:- Darmtumor
Die Arena Wydehof AG in Birr AG, ein grosser Gastronomiebetrieb, hat Sepp Trütsch seit 2012 als Verwaltungsratspräsident. Das Motel Wysses Rössli in Schwyz gehört ihm seit dem ersten Monat im Frühherbst 2008, unterstützt von seiner unverheirateten Frau Ida Trütsch -Reichmuth. Die Schwyzer Proyou Presentation AG, die auch im Bereich Kolonne Events und Musikverlag tätig ist, zählt ihn seit dem 26. Oktober 2000 zu ihren Angehörigen.
Obwohl der erfolgreiche Moderator nicht mehr die Bühne sucht, hat er immer noch einen Platz in den Herzen und Köpfen seiner Bewunderer. Er ist nach wie vor ein beliebtes Reiseziel für Deutsche und andere aus der ganzen Welt.
Sein Restaurant in Schwyz, Schweiz, ist seit 2008 geöffnet, und der Inhaber begrüßt seine Gäste. “Weil ich Menschen mag, machen mich diese Begegnungen glücklich. “Es ist ermutigend, zu wissen, dass ich etwas richtig mache”, sage ich. Als Prominenter musste man geben und nehmen. Das war für ihn offensichtlich. Man kann nicht gleichzeitig berühmt und geheimnisvoll sein.
Trütsch durfte viele Jahre lang machen, was er wollte. Es war “extrem spannend”, als Drogist ausgebildet zu werden, weil die Medikamente noch im Haus hergestellt wurden. Er war medizinischer Berater und CEO der von ihm gegründeten Firma Jelmoli-Reisen.
1979 wechselte der Starjodler zum Schweizer Fernsehen, was der Beginn einer langen und erfolgreichen Karriere des Sängers war. Als Volksmusik-Experte moderierte er unter anderem die Sendungen “Musig-Plausch”, “Fyrabig” und die Quotenschlager “Grand Prix der Volksmusik” und “Musikantenstadl” mit Karl Moik (1938-2015).
Er war “der erste Moderator der Schweizer Hitparade von damals Radio DRS 1” (laut SRF war Christoph Schwegler 1968 der erste Hitparaden-Moderator, Anm. d. Red.), so Hans Peter Treichler. Zudem verfasste er über ein Dutzend Hörspiele. Sepp Trütsch übernahm die Sendung “Fyrabig”, die er im Schweizer Fernsehen hatte. In den letzten Jahren war Treichler als wissenschaftlicher Kommentator bei Sommerserien wie “Anno 1914 – Die Fabrik” tätig.
Anfang der 1970er Jahre hatte das Schweizer Trio Eugster eine Reihe von Singles, darunter “Oh Läck du mir”, “Ganz de Bappe”, “Dörfs es bitzli meh si” und “Now muess de Buuch wäg”. Die Lieder wurden zu Dauerbrennern in der Schweizer Musikszene. Sie waren die ersten grossen Popstars”, erinnert sich Sepp Trütsch, der die Gruppe aus einer besonderen Perspektive kennt, da er jahrelang mit Vic Eugster im Duo “Vic & Sepp” auf Tournee war.
Sepp Trütsch, der mehr als 500 Live-Fernsehsendungen moderiert und den Grand Prix der Volksmusik mitgestaltet hat, musste sich vor sieben Jahren wegen seiner vererbten Fettleibigkeit einer Bypass-Operation unterziehen. Trütsch hatte sich dem Eingriff unterzogen, weil er seit seiner Kindheit zugenommen hatte.
Der bekannte Schwyzer Gastronom und Moderator “Rössli” nahm in nur 16 Wochen 50 Pfund ab und konnte sich so auf seine anderen Unternehmungen konzentrieren, unter anderem auf seine beiden florierenden Restaurants, den “Wydenhof” in Birr, Aargau. Trütsch meint, er brauche jetzt etwas Entspannung und Geduld.