Wasiliki Goutziomitros Wikipedia

Wasiliki Goutziomitros Wikipedia:- Wasiliki Goutziomitros, vierundvierzig Jahre alt, studierte Journalistik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Schon während ihres Studiums arbeitete sie als freie Redakteurin für zahlreiche deutsche Sender. 2006 kehrte sie in die Schweiz zurück und übernahm die Moderation der Sendung 3sat im Schweizer Fernsehen.
Von 2009 bis 2014 moderierte sie die Reisesendung “SF on the road” und war Redaktorin bei “Kulturplatz” Wasiliki Goutziomitros ist Kolumnistin bei SRF und Schlagzeilenvermittlerin. Seit 2009 ist sie als Reisekolumnistin für die Sendung unterwegs. Zurzeit absolviert sie die Ausbildung zur Mediatorin, Artikelschreiberin und SRF-Produzentin.
Die gebürtige Schweizerin Wasiliki Goutziomitros hat an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Journalistik studiert. Schon während des Studiums arbeitete sie als freie Redakteurin für RTL. Nach Stationen beim ZDF und bei 3sat wechselte sie zu SRF. Hier arbeitete sie als Redakteurin für den “Kulturplatz”, als Reporterin für die “Rundschau” und die “Tagesschau” aus Griechenland und als Moderatorin der Reisesendung “SF on the road”. Heute ist sie Produzentin und Moderatorin der “Tagesschau”.
Wasiliki hat vier Jahre an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert. Zusätzlich erwarb sie ein Zertifikat als Nachrichtensprecherin. Während ihrer Schulzeit war Goutziomitros dabei, ihre Karriere voranzutreiben. Im Jahr 2002 wurde sie von RTL als Redaktionsleiterin eingestellt. Ebenso war sie als Managerin für das ZDF tätig. Seit 2009 schreibt sie Reisekolumnen für das Radio. Heute arbeitet sie als Moderatorin, Autorin und Designerin für SRF. Wasiliki Goutziomitros wird 2021 dank ihres vollen Landes einen extravaganten Lebensstil führen können.
Sie arbeitete als Spezialreporterin für die griechische Tagesschau, wo sie auch regelmässig als Redaktorin tätig war. Seither moderiert sie neben anderen Reisesendungen auch die Schweizer Fernsehserien “SCHWEIZWEIT on sat” und “SF on the Go”. Wasiliki Goutziomitros arbeitete während ihrer Ausbildung als freie Redakteurin für den deutschen Fernsehsender RTL.
Wasiliki und Giorgos Goutziomitros lebten in einer glücklichen Ehe. Die Hochzeit fand am 3. September 2018 statt. Die beiden waren schon lange befreundet, bevor sie sich entschlossen, zu heiraten. Die Hochzeit fand auf der griechischen Insel Poros statt, die als Ort für die Trauung ausgewählt wurde. Die Kinder von Giorgos und Wasiliki Goutziomitros haben einen dreijährigen Jungen.
Wasiliki Goutziomitros wird im Jahr 2021, ein Jahr nach der Geburt ihres ersten Kindes, ein zweites Kind bekommen. Das Nettovermögen von Wasiliki Goutziomitros wird es ihr ermöglichen, im Jahr 2021 einen üppigen Lebensstil zu genießen. Sie stützt ihr Argument mit über zwei Jahrzehnten intelligenter Erfahrung. Dies wird ihr zweifelsohne Ruhm einbringen.
Sie wurde Radio-Reisekolumnistin. Derzeit ist sie beim SRF als Moderatorin, Autorin und Praktikerin tätig. Zurzeit gibt es keinen Wikipedia-Eintrag für Wasiliki Goutziomitros. Wasiliki Goutziomitros ist glücklich verheiratet mit ihrem Mann Giorgos (siehe Wasiliki Goutziomitros). Das Ehegelübde wurde ausgetauscht. Vor ihrem Entschluss zu heiraten, waren sie bereits seit langem befreundet. Auch die Hochzeit fand auf der griechischen Insel Poros statt.
Als Goutziomitros studierte, befand sich ihre Karriere bereits auf Erfolgskurs. Sie war bei RTL als Redakteurin angestellt. In dieser Funktion war sie auch als Redakteurin für das ZDF tätig. Wasiliki Goutziomitros wechselte als Moderatorin und Produzentin zu 3sat. Acht Jahre später ist sie weiterhin für das Unternehmen tätig. Goutziomitros wurde Moderatorin bei der SRF Tagesschau. Seit ihren zahlreichen Auftritten in Sendungen wie Schweizweit, Tagesschau Mittagsissue und Unterwegs sind einige Jahre vergangen.
Danach wechselte Wasiliki Goutziomitros in die Redaktion der “Tagesschau” und moderiert und produziert seither die Mittags- und die 18-Uhr-Sendung und berichtet als Spezialreporterin aus Griechenland. In ihrer Hauptfunktion als Themenplanerin Ausland in der Redaktion koordiniert sie seit April 2022 die inhaltliche Gestaltung der Berichterstattung der Auslandskorrespondenten für die täglichen Nachrichtensendungen des Schweizer Fernsehens.
Sie ist seit über zehn Jahren bei der “Tagesschau” tätig. Zuvor war sie für das renommierte Kulturmagazin “Kulturplatz” tätig und reiste für die Sendung “SF-unterwegs” rund um den Globus. Sie moderiert die Mittags- und 18-Uhr-Ausgaben der “Tagesschau” und arbeitet als Produzentin und Redaktorin hinter der Kamera. In diesem Bereich hat sie mehrere Auslandseinsätze absolviert.
Goutziomitros wird nach einer Übergangsphase die Moderation der “Tagesschau” abgeben. Ihre Nachfolge ist noch nicht geklärt. Zu ihrer neuen Aufgabe sagt sie: “Geschichten mit all ihren Facetten zu erzählen, ihnen auf den Grund zu gehen und die Zusammenhänge aufzuzeigen, ist für mich ein ’10 zu 10′. In Studio- und Reporterinterviews gibt es mehr Möglichkeiten zur Einordnung und kritischen Hinterfragung. Darauf freue ich mich ganz besonders, ebenso wie auf ein Team von außergewöhnlichen Journalisten.
Seit 2006 moderiert sie für 3sat die Reisesendung “SF on The Go” und die Reisesendung im Schweizer Fernsehen. Während ihres Studiums der Journalistik an der Universität München arbeitete Wasiliki Goutziomitros als freie Redakteurin für RTL. Wasiliki Goutziomitros sagte: “Die Herausforderung, die ‘Tagesschau’ direkt zu moderieren, hat mir sofort gefallen”, “Ich freue mich sehr, dass ich höchstwahrscheinlich zum Moderationsteam gehören werde.
Auf dem Spielplatz beschäftigten sich die Kinder mit Aktivitäten wie Leder spielen, Schaukeln oder Rutschen. Obwohl der Fernsehstar und ihr Gatte Giorgos seit vier Jahren verheiratet sind, verlangt sie, dass sie sich bemühen, ihn vom regelmäßigen Umgang mit anderen Kindern abzuhalten. Für einen Spaziergang im angrenzenden Wald würden sie sich eignen, wenn sie sich eine Kapuze über den Kopf ziehen könnten. Sie fügt lächelnd hinzu: “Wir sagen es jetzt nicht zu laut.”
